Zalando SE
XTRA:ZAL
27,20
-0,10 € (-0,37 %)
27,20
-0,10 € (-0,37 %)
Schlusskurs: 24.07.2025

20 Jahre zuverlässige Zalando-Aktienprognose. Die Wall Street Analysts prognostizieren Outperform für ZAL. Sehen Sie auf einen Blick, ob XTRA:ZAL in der Zukunft steigen wird.

Schnellanalyse

39,18 €
Prognose 2023
0,00 € 108,55 €
Prognose 2025
437,48 €
Prognose 2030
Überdurchschnittlich
TG Qualitäts-Ranking
Prognose 2023
39,18 €
Prognose 2025
0,00 € 108,55 €
Prognose 2030
437,48 €
TG Qualitäts-Ranking
Überdurchschnittlich

Firmeninfo

KGV
0,00
Beta
1,59
Preis-Buchwert-Verhältnis
2,50
Börsenwert
7,06 Mrd. €
TEV
7,12 Mrd.
Dividende
0,00 €
Div. Rendite
0,00%
Prognose 1J
170,23%
Prognose 2J
236,41%
Analyst Kursziel
38,86 €
Webseite

Zalando Preis-Chart

1M 3M YTD 1J 2J 5J 10J 20J

Zalando Aktie Prognose 2023

39,00 €

In den letzten fünf Quartalen ist das Kursziel von Zalando von 33,53 € auf 38,86 € gestiegen - ein Anstieg von 15.9%. Die Analysten von Drei sagen voraus, dass der Aktienkurs von Zalando im kommenden Jahr steigen und 39,00 € erreichen wird. Das entspräche einer Steigerung von 0.36%.

43.38%
43.38
Last update: 25.07.2025

Höchstes Kursziel 47,00 €

Durchschnittliches Kursziel 39,00 €

Niedrigstes Kursziel 23,00 €

Zalando Aktie Prognose 2025

Aktienprognose für den Preis einer Zalando-Aktie im Januar 2025.

Im Januar 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 102,57 €. Ein Anstieg von 277,09% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Zalando-Aktie im Februar 2025.

Im Februar 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 103,11 €. Ein Anstieg von 279,09% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Zalando-Aktie im März 2025.

Im März 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 103,66 €. Ein Anstieg von 281,09% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Zalando-Aktie im April 2025.

Im April 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 104,20 €. Ein Anstieg von 283,09% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Zalando-Aktie im Mai 2025.

Im Mai 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 104,75 €. Ein Anstieg von 285,09% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Zalando-Aktie im Juni 2025.

Im Juni 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 105,29 €. Ein Anstieg von 287,09% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Zalando-Aktie im Juli 2025.

Im Juli 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 105,83 €. Ein Anstieg von 289,1% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Zalando-Aktie im August 2025.

Im August 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 106,38 €. Ein Anstieg von 291,1% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Zalando-Aktie im September 2025.

Im September 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 106,92 €. Ein Anstieg von 293,1% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Zalando-Aktie im Oktober 2025.

Im Oktober 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 107,47 €. Ein Anstieg von 295,1% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Zalando-Aktie im November 2025.

Im November 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 108,01 €. Ein Anstieg von 297,1% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Zalando-Aktie im December 2025.

Im December 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 108,55 €. Ein Anstieg von 299,1% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Zalando Aktie Prognose 2030

Zalando-Aktienprognose für Januar 2030.

Im Januar 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 407,56 €. Ein Anstieg von 1.398,37 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Zalando-Aktienprognose für Februar 2030.

Im Februar 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 410,28 €. Ein Anstieg von 1.408,37 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Zalando-Aktienprognose für März 2030.

Im März 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 413,00 €. Ein Anstieg von 1.418,37 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Zalando-Aktienprognose für April 2030.

Im April 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 415,72 €. Ein Anstieg von 1.428,37 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Zalando-Aktienprognose für Mai 2030.

Im Mai 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 418,44 €. Ein Anstieg von 1.438,38 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Zalando-Aktienprognose für Juni 2030.

Im Juni 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 421,16 €. Ein Anstieg von 1.448,38 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Zalando-Aktienprognose für Juli 2030.

Im Juli 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 423,88 €. Ein Anstieg von 1.458,38 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Zalando-Aktienprognose für August 2030.

Im August 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 426,60 €. Ein Anstieg von 1.468,38 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Zalando-Aktienprognose für September 2030.

Im September 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 429,32 €. Ein Anstieg von 1.478,39 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Zalando-Aktienprognose für Oktober 2030.

Im Oktober 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 432,04 €. Ein Anstieg von 1.488,39 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Zalando-Aktienprognose für November 2030.

Im November 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 434,76 €. Ein Anstieg von 1.498,39 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Zalando-Aktienprognose für December 2030.

Im December 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 437,48 €. Ein Anstieg von 1.508,39 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

KGV
0,00
Beta
1,59
Preis-Buchwert-Verhältnis
2,50
Börsenwert
7,06 Mrd. €
TEV
7,12 Mrd.
Dividende
0,00 €
Div. Rendite
0,00%
Prognose 1J
170,23%
Prognose 2J
236,41%
Analyst Kursziel
38,86 €
Webseite

Zalando Analystenbewertungen Häufig gestellte Fragen

Welche analysten beobachten Zalando SE?

Die folgenden Analysten haben kürzlich Zalando abgedeckt:

Baader Helvea Equity Research
Banco BPI, S.A.
Barclays
Berenberg
Citigroup Inc
Citigroup Inc. Research
Deutsche Bank
Goldman Sachs
Hauck Aufhäuser Investment Banking
J.P. Morgan
Kepler Cheuvreux
Macquarie Research
Marktfeld
Morgan Stanley
Morningstar Inc.
ODDO BHF Corporate & Markets
Quirin PrivatBank AG
RBC Capital Markets
UBS Investment Bank
Warburg Research GmbH
Arete Research Services LLP
Finlabo SIM S.p.A.
Crisp Idea
Sanford C. Bernstein & Co., LLC
BNP Paribas Exane
CGS International
Banco Santander
Stifel, Equities Research
CFRA Equity Research
mwb research AG
TPICAP Midcap
BofA Global Research
Jefferies LLC
(This information refers to the last 90 days.)

Wer sind die sell-side-analysten, die Zalando SE beobachten?

Die folgenden Sell-Side-Analysten haben kürzlich Zalando abgedeckt.

Bosse, Volker
Rito, José Manuel
Cochrane, Adam Gareth
Salis, Hans Christian
Johanan, Georgina Sarah
Kolb, Jurgen
Inderst, Andreas
Paraskevopoulos, Michail
Sokolova, Jelena
Marinoni, Ralf
Zienkowicz, Alexander
Kohnke, Benjamin
Frey, Jörg Philipp
Stampatori, Mauro
Pollard, Monique
Dinesh, Aishwarya
Woods, William
Rajani, Yashraj
Ross, Andrew Geoffrey
Holbrook, Luke
Kealy, Sean Philip
Conde Fraisoli, Alejandro
Chamberlain, Richard B.
Lester, Oliver
Strauss, Mia
Critchlow, Anne
Benjelloun, Sami
Ghazali, Nazmi
Riemann, Andreas
Meller, Joffrey Bellicha
Edwards, Richard David Francis
Wild, Frederick James
(This information refers to the last 90 days.)
×