PUMA SE
XTRA:PUM
19,06
-0,40 € (-2,06 %)
19,06
-0,40 € (-2,06 %)
Schlusskurs: 10.09.2025

20 Jahre zuverlässige PUMA-Aktienprognose. Die Wall Street Analysts prognostizieren Hold für PUM. Sehen Sie auf einen Blick, ob XTRA:PUM in der Zukunft steigen wird.

Schnellanalyse

70,38 €
Prognose 2023
0,00 € 132,09 €
Prognose 2025
244,08 €
Prognose 2030
Überdurchschnittlich
TG Qualitäts-Ranking
Prognose 2023
70,38 €
Prognose 2025
0,00 € 132,09 €
Prognose 2030
244,08 €
TG Qualitäts-Ranking
Überdurchschnittlich

Firmeninfo

KGV
0,00
Beta
0,91
Preis-Buchwert-Verhältnis
1,34
Börsenwert
2,83 Mrd. €
TEV
5,03 Mrd.
Dividende
0,60 €
Div. Rendite
3,14%
Prognose 1J
N/A
Prognose 2J
206,16%
Analyst Kursziel
24,74 €
Webseite

PUMA Preis-Chart

1M 3M YTD 1J 2J 5J 10J 20J

PUMA Aktie Prognose 2023

21,00 €

In den letzten fünf Quartalen ist das Kursziel für PUMA von 52,12 € auf 24,74 € gefallen - ein Rückgang von -52.53%. Die Analysten von Elf sagen voraus, dass der Aktienkurs von PUMA im kommenden Jahr auf 21,00 € fallen wird. Dies entspräche einem Rückgang von -15.12%.

10.18%
10.18
Last update: 10.09.2025

Höchstes Kursziel 44,00 €

Durchschnittliches Kursziel 21,00 €

Niedrigstes Kursziel 14,00 €

PUMA Aktie Prognose 2025

PUMA-Aktienprognose für Januar 2025.

Im Januar 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 71,07 €. Ein Anstieg von 272,89 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

PUMA-Aktienprognose für Februar 2025.

Im Februar 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 76,62 €. Ein Anstieg von 302 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

PUMA-Aktienprognose für März 2025.

Im März 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 82,17 €. Ein Anstieg von 331,1 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

PUMA-Aktienprognose für April 2025.

Im April 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 87,72 €. Ein Anstieg von 360,21 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

PUMA-Aktienprognose für Mai 2025.

Im Mai 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 93,26 €. Ein Anstieg von 389,31 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

PUMA-Aktienprognose für Juni 2025.

Im Juni 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 98,81 €. Ein Anstieg von 418,41 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

PUMA-Aktienprognose für Juli 2025.

Im Juli 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 104,36 €. Ein Anstieg von 447,52 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

PUMA-Aktienprognose für August 2025.

Im August 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 109,90 €. Ein Anstieg von 476,62 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

PUMA-Aktienprognose für September 2025.

Im September 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 115,45 €. Ein Anstieg von 505,72 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

PUMA-Aktienprognose für Oktober 2025.

Im Oktober 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 121,00 €. Ein Anstieg von 534,83 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

PUMA-Aktienprognose für November 2025.

Im November 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 126,55 €. Ein Anstieg von 563,93 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

PUMA-Aktienprognose für December 2025.

Im December 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 132,09 €. Ein Anstieg von 593,04 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

PUMA Aktie Prognose 2030

PUMA Aktie Prognose für den Preis einer PUMA-Aktie im Januar 2030.

Im Januar 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 223,42 € liegen. Ein Anstieg von 1.072,19 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

PUMA Aktie Prognose für den Preis einer PUMA-Aktie im Februar 2030.

Im Februar 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 225,30 € liegen. Ein Anstieg von 1.082,04 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

PUMA Aktie Prognose für den Preis einer PUMA-Aktie im März 2030.

Im März 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 227,18 € liegen. Ein Anstieg von 1.091,89 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

PUMA Aktie Prognose für den Preis einer PUMA-Aktie im April 2030.

Im April 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 229,05 € liegen. Ein Anstieg von 1.101,75 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

PUMA Aktie Prognose für den Preis einer PUMA-Aktie im Mai 2030.

Im Mai 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 230,93 € liegen. Ein Anstieg von 1.111,6 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

PUMA Aktie Prognose für den Preis einer PUMA-Aktie im Juni 2030.

Im Juni 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 232,81 € liegen. Ein Anstieg von 1.121,45 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

PUMA Aktie Prognose für den Preis einer PUMA-Aktie im Juli 2030.

Im Juli 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 234,69 € liegen. Ein Anstieg von 1.131,31 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

PUMA Aktie Prognose für den Preis einer PUMA-Aktie im August 2030.

Im August 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 236,56 € liegen. Ein Anstieg von 1.141,16 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

PUMA Aktie Prognose für den Preis einer PUMA-Aktie im September 2030.

Im September 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 238,44 € liegen. Ein Anstieg von 1.151,01 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

PUMA Aktie Prognose für den Preis einer PUMA-Aktie im Oktober 2030.

Im Oktober 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 240,32 € liegen. Ein Anstieg von 1.160,87 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

PUMA Aktie Prognose für den Preis einer PUMA-Aktie im November 2030.

Im November 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 242,20 € liegen. Ein Anstieg von 1.170,72 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

PUMA Aktie Prognose für den Preis einer PUMA-Aktie im December 2030.

Im December 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 244,08 € liegen. Ein Anstieg von 1.180,57 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

KGV
0,00
Beta
0,91
Preis-Buchwert-Verhältnis
1,34
Börsenwert
2,83 Mrd. €
TEV
5,03 Mrd.
Dividende
0,60 €
Div. Rendite
3,14%
Prognose 1J
N/A
Prognose 2J
206,16%
Analyst Kursziel
24,74 €
Webseite

PUMA Analystenbewertungen Häufig gestellte Fragen

Welche analysten beobachten PUMA SE?

Die folgenden Analysten haben kürzlich PUMA abgedeckt:

Baader Helvea Equity Research
BNP Paribas Exane
Deutsche Bank
Goldman Sachs
Hauck Aufhäuser Investment Banking
HSBC
J.P. Morgan
Jefferies LLC
Kepler Cheuvreux
Macquarie Research
Marktfeld
Morgan Stanley
ODDO BHF Corporate & Markets
RBC Capital Markets
Solventis Wertpapierhandelsbank GmbH
UBS Investment Bank
Warburg Research GmbH
Morningstar Inc.
TD Cowen
Citigroup Inc
Citigroup Inc. Research
Barclays
mwb research AG
CFRA Equity Research
BofA Global Research
Berenberg
Rothschild & Co Redburn
(This information refers to the last 90 days.)

Wer sind die sell-side-analysten, die PUMA SE beobachten?

Die folgenden Sell-Side-Analysten haben kürzlich PUMA abgedeckt.

Bosse, Volker
Okines, Alexander Richard Edward
Kernan, John David
Cochrane, Adam Gareth
Edwards, Richard David Francis
Salis, Hans Christian
Grzinic, James Robert
Kolb, Jurgen
Inderst, Andreas
Paraskevopoulos, Michail
Riemann, Andreas
Dadhania, Piral
Schlote, Klaus
Zienkowicz, Alexander
Frey, Jörg Philipp
Swartz, David
Lowery, Geoff
Pollard, Monique
Smalley, Grace
Cota, Thierry
Ghazali, Nazmi
Battistini, Chiara
Rambourg, Erwan
Krankowski, Robert
Madjo, Carole Gladys
Anderson, Nicholas Charles Peter
(This information refers to the last 90 days.)
×