Tesla verliert in China an Boden, da lokale Konkurrenten wie Xiaomi und BYD Marktanteile und technologischen Schwung gewinnen.
Während Europas E-Auto-Markt wächst, schrumpft der Absatz von Tesla ein. Die Konkurrenz aus China könnte das ausnutzen.
Xiaomis neues E-Auto, der YU7, soll in China mit dem Model Y von Tesla konkurrieren. Die Zahl der Bestellungen explodiert sofort.
Omead Afshar, ehemals enger Vertrauter von Elon Musk, war als Vizepräsident für Tesla in Europa und den USA tätig. Nun wurde er entlassen.
Der Autobauer von Elon Musk hat ein modifiziertes Fahrzeug für sein Robotaxi-Programm gebaut. In Texas wird die Flotte bereits getestet.
Zoox hat die erste reine Produktionsanlage für Robotaxis der USA eröffnet. Es sollen jährlich über 10.000 Fahrzeuge produziert werden.
Investing.com - Die Aktien von Pony AI (NASDAQ:PONY) sind am Donnerstag nach einem Medienbericht deutlich gestiegen. In der Spitze legten sie um 15 Prozent zu. Die New York Times hatte zuvor berichtet, dass Uber (NYSE:UBER) in frühen Gesprächen mit seinem ehemaligen CEO Travis Kalanick sei. Demnach gehe es um eine mögliche Finanzierung beim Erwerb der US-Aktivitäten des Robotaxi-Entwicklers durch Kalanick.
Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Mittwoch, den 25. Juni 2025, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:
Tesla hat seinen Robotaxi-Service in Austin gestartet. BUSINESS INSIDER hat sich Videoaufnahmen von den ersten Fahrten angesehen – und ein paar Probleme beim autonomen Auto gefunden.
Investing.com - Multimilliardär und Amazon-Gründer Jeff Bezos sowie sein Raumfahrtunternehmen Blue Origin versuchen laut dem Wall Street Journal, die wachsende Kluft zwischen US-Präsident Donald Trump und Elon Musk zunehmend für sich zu nutzen. Dem Bericht zufolge hat Bezos im Juni mindestens zweimal persönlich mit Trump gesprochen. Außerdem traf sich der CEO von Blue Origin, Dave Limp, mit Trumps Stabschefin Susie Wiles.
Der Neuwagenmarkt in der EU hat sich im Mai leicht positiv entwickelt.Insgesamt bewertet die Beratungsfirma EY die Entwicklung auf dem Neuwagenmarkt als schwacht.
Technologiewerte hängen den iPhone-Konzern Apple immer stärker ab. In diesem Jahr hat Apple schon fast 20 Prozent an Wert eingebüßt und damit einen Tick mehr als der Elektroautobauer Tesla , dessen Aktien wegen der Nähe des Firmenchefs Elon Musk zu US-Präsdient Donald Trump unter Druck geraten waren. Zoll- und Nachfragesorgen erklären bei Apple die jüngsten Kursverluste.
Investing.com - Die US-Aktienmärkte dürften heute mit Rückenwind in den Tag starten. Besonders der S&P 500 zählt aktuell zu den Gewinnern – er bewegt sich inzwischen in greifbarer Nähe zu seinem Allzeithoch. Für Gesprächsstoff sorgt unterdessen ein Bericht aus dem politischen Umfeld: US-Präsident Donald Trump denkt offenbar darüber nach, noch in diesem Jahr einen neuen Kandidaten für den Vorsitz der US-Notenbank zu benennen. Hintergrund ist wohl die wachsende Unzufriedenheit mit der aus seiner S
Investing.com - Chinesische Elektroautotitel standen heute im asiatischen Handel unter Druck, nachdem der Newcomer Xiaomi (OTC:XIACF) Corp (HK:1810) ein neues Modell vorgestellt hatte. Das Fahrzeug scheint bei den Kunden gut anzukommen – die Vorbestellungen sind stark.
Investing.com - Die sogenannten Mag 7 - also Apple (NASDAQ:AAPL), Amazon (NASDAQ:AMZN), Alphabet (NASDAQ:GOOGL), Meta (NASDAQ:META), Microsoft (NASDAQ:MSFT), NVIDIA (NASDAQ:NVDA) und Tesla (NASDAQ:TSLA) - zählen zu den wertvollsten, einflussreichsten und technologisch führenden Unternehmen der Welt.
Investing.com - Die Aktie von Xiaomi (HK:1810) kletterte am Freitag im asiatischen Handel auf ein neues Rekordhoch an der Börse in Hongkong. Auslöser war die Vorstellung des neuen Elektrofahrzeugs YU7, das auf großes Interesse stieß. Die Vorbestellungen liefen stark an – und der Preis liegt spürbar unter dem vergleichbaren Modell von Tesla (NASDAQ:TSLA).
Investing.com - Ein erfolgreicher Testlauf des Robotaxi-Dienstes in Austin hat die Hoffnung auf eine breitere Kommerzialisierung autonomer Fahrdienste bei Tesla (NASDAQ:TSLA) neu entfacht. Die Analysefirma Benchmark reagierte mit einer kräftigen Anhebung des Kursziels für die Aktie von 350 auf 475 US-Dollar. Das Papier bleibt demnach ein „Top Pick“ für dieses Jahr.Verpassen Sie keine Gewinner-Aktien: Unsere ProPicks-Strategien liefern klare Empfehlungen, die den Markt schlagen können. Jetzt mit
Zwei Tage nach dem viel beworbenen Start von Tesla-Robotaxis in den USA droht dem Unternehmen von Tech-Milliardär Elon Musk Ungemach.Nach dem Start der Robotaxis hatte Tesla am Montag noch deutliche Gewinne verzeichnet.
Investing.com - Die Verkaufszahlen von Tesla in Europa waren im Mai erneut rückläufig – das zeigen die heute veröffentlichten Daten zu den Fahrzeugzulassungen in der Region. Insgesamt ist der europäische Automarkt aber dank der anhaltend starken Nachfrage nach Elektroautos weiter gewachsen.
Der Automarkt in der Europäischen Union hat im Mai den zweiten Monat in Folge zugelegt. Die Neuzulassungen seien im Jahresvergleich um 1,6 Prozent auf 926.582 Pkw gestiegen, teilte der europäische Herstellerverband Acea am Mittwoch in Brüssel mit. Nach einem schwachen Start ins Jahr steht für die ersten fünf Monate noch ein Rückgang um 0,6 Prozent zu Buche. Getragen wurden die Zuwächse von Elektroautos und Hybridfahrzeugen, während sich reine Benziner und Dieselautos schlechter verkauften. Der U
Detaillierte Profile und Analysen für mehr als 50.000 börsennotierte Unternehmen
Echtzeit-Analystenbewertungen, Ertragsdaten und mehr
Unser Newsletter mit Bewertungen und Marktinformationen
Werden Sie ein intelligenterer Investor
Fundamentalanalyse leicht gemacht für über 50.000 Unternehmen