Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Donnerstag, den 3.Juli 2025, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:
Der deutsche Automarkt hat im ersten Halbjahr geschwächelt. Von Januar bis Juni wurden nur 1.402.789 Pkw neu zugelassen, das waren 4,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, wie aus Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes hervorgeht. Der Juni verschärfte den Rückgang dabei noch einmal durch ein besonders hohes Minus von fast 14 Prozent. Die Unternehmensberatung EY sprach von einem Automarkt im Krisenmodus.
Die US-Regierung sendet im Handelskonflikt mit China ein vorläufiges Entspannungssignal nach Peking - und hilft damit Siemens . Der Münchner Technologiekonzern bestätigte, dass die Industriebehörde des US-Handelsministeriums eine Ende Mai verhängte Exportkontrollbeschränkung von Software und Technologie für automatisiertes Chipdesign (EDA) wieder aufgehoben hat. Siemens hat Verkauf und Kundendienst für die chinesischen Abnehmer der betreffenden Produkte wieder aufgenommen, wie ein
Die neuesten Zahlen zeigen einen Rückgang der Tesla-Auslieferungen, während die Aktie auf der Wall Street steigt.
Unter den wertvollsten Börsenkonzernen der Welt sind nur drei deutsche. SAP , Siemens und die Deutsche Telekom sind nach einer Studie der Beratungsgesellschaft EY die einzigen deutschen Vertreter in der Liste der Top 100, die von US-Tech-Konzernen dominiert wird. Allerdings erleben deutsche Aktien einen Aufwärtstrend, während die US-Börsen mit der unvorhersehbaren Zollpolitik von Donald Trump schwächeln.
Tesla lieferte im zweiten Quartal 13,5 Prozent weniger Fahrzeuge aus als im Vorjahr – die neue Model-Y-Version brachte keinen Verkaufsschub.
Investing.com - Tesla (NASDAQ:TSLA) hat im Juni in China rund 3,7 % mehr Fahrzeuge verkauft als im Vorjahresmonat. Laut eigenen Angaben lieferte das Unternehmen knapp 61.000 Fahrzeuge aus. Im Vergleich zum Mai entspricht das sogar einem Anstieg von 59 % – ein deutliches Plus im wichtigsten Auslandsmarkt des Unternehmens.
Die zweite Aktie, die ich im Juli kaufe? Keine Überraschung, wenn du des Öfteren mal meine Artikel liest. Schon eine Idee?! Der Artikel Keine Überraschung: Die 2. Aktie, in die ich im Juli 2.500 Euro investiere! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Die Aktien von Tesla haben sich zur Wochenmitte nahezu vollständig von ihren deutlichen Vortagesverlusten erholt. So waren die Absatzzahlen des Elektrofahrzeug-Herstellers nicht so schlimm ausgefallen wie befürchtet.
Wert zahlt genug, um dein Netflix-Abo jährlich zu decken? Zwei Aktien für Passives Einkommen mit Steigerungspotenzial werden vorgestellt. Der Artikel 19 Euro Dividende im Monat: Diese Aktien zahlen locker dein Netflix-Abo ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Die Deutsche Bahn testet zwischen Erfurt und Halle einen Wagen des neuen Hochgeschwindigkeitszugs Velaro Novo von Siemens. Der Zug fährt dabei so schnell wie irgendwie möglich.
Siemens hat für seine KI-Anwendungen einen führenden Experten von Amazon geholt. Zum 1. Juli wird Vasi Philomin Leiter des Bereichs Data & Artificial Intelligence, wie der Münchner Konzern mitteilt. Zuvor war er Vice President of Generative AI bei Amazon. Vor seiner Zeit bei Amazon arbeitete Philomin bei Philips . Er hat in Informatik promoviert und ist laut Siemens Inhaber von mehr als 100 US-Patenten.
(in der am 29.6. gelaufenen Meldung wurde im 1. Satz sowie im 2. Satz korrigiert, dass lediglich ein Testwagen des Velaro Novo getestet wurde, nicht ein ganzer Zug)
Am Geburtstag von Elon Musk haben Aktivisten mit einer Farbattacke auf einen Verkaufsladen des US-Elektroautobauers Tesla in Berlin gegen den Firmenchef protestiert. Auf der Glasscheibe des Tesla Centers in Reinickendorf war in Pink zu lesen: "Musk must fall" ("Musk muss fallen") und "Take down Tesla" ("Bring Tesla zu Fall"). Die Aktivisten brachten nach eigenen Angaben auch Plakate mit der Aufschrift "Gegen die Zerstörung von Klima und Demokratie!" an.
Volkswagen stockt die Beteiligung an seinem US-Partner Rivian auf. Nachdem der Tesla -Herausforderer Anfang Mai die Voraussetzungen erfüllt hatte, wird an diesem Montag nun eine zweite Zahlung in Höhe von einer Milliarde US-Dollar (ca. 850 Millionen Euro) fällig, mit der sich VW an Rivian beteiligt. Bereits im vergangenen Jahr war VW dort mit einer Milliarde Dollar eingestiegen und hält laut Geschäftsbericht seither 8,6 Prozent an dem US
Tesla-Insider packt aus: Ich habe 7 Jahre lang bei Tesla gearbeitet und gekündigt, weil ich Elon Musk nicht länger unterstützen konnte
Der Elektroautobauer hat ein Model Y erstmals vollständig autonom ausgeliefert: Es sei alleine zu seinem neuen Besitzer gefahren.
Tesla verliert in China an Boden, da lokale Konkurrenten wie Xiaomi und BYD Marktanteile und technologischen Schwung gewinnen.
Xiaomis neues E-Auto, der YU7, soll in China mit dem Model Y von Tesla konkurrieren. Die Zahl der Bestellungen explodiert sofort.
Während Europas E-Auto-Markt wächst, schrumpft der Absatz von Tesla ein. Die Konkurrenz aus China könnte das ausnutzen.
Detaillierte Profile und Analysen für mehr als 50.000 börsennotierte Unternehmen
Echtzeit-Analystenbewertungen, Ertragsdaten und mehr
Unser Newsletter mit Bewertungen und Marktinformationen
Werden Sie ein intelligenterer Investor
Fundamentalanalyse leicht gemacht für über 50.000 Unternehmen