Ein Hubschrauber-Absturz erschüttert New York. Alle sechs Insassen, darunter ein Top-Manager von Siemens und seine Familie, kamen ums Leben.
Investing.com - Nvidia (NASDAQ:NVDA) ist aus Sicht von Lynx Equity Strategy derzeit die interessanteste Aktie im Halbleitersektor - und das aus einem ganz konkreten Grund: Während der Rest der Branche zusehends unter dem wachsenden Druck globaler Zölle leidet, sei Nvidia laut der US-Investmentfirma kaum betroffen. Analyst KC Rajkumar betont: Nvidia habe „eine bemerkenswert durchdachte Strategie“ umgesetzt, um möglichen Zöllen auf beiden Seiten des Pazifiks weitgehend aus dem Weg zu gehen. Möglic
Investing.com - Tesla Inc. (NASDAQ:TSLA) hat gestern bekannt gegeben, dass in den USA eine neue Variante des Cybertrucks mit größerer Reichweite und höherem Preis auf den Markt kommt. Die Information stammt von der Website des Unternehmens.
Investing.com - Der US-Elektroautobauer Tesla Inc (NASDAQ:TSLA) hat offenbar die Bestellfunktion für seine Importmodelle Model S und Model X auf der chinesischen Website deaktiviert. Laut einer Recherche von Investing.com war es nicht mehr möglich, eines der beiden Modelle direkt zu bestellen.
Investing.com - Tesla-Chef Elon Musk (NASDAQ:TSLA) hat den Ton im Streit mit dem Trump-Berater Peter Navarro deutlich verschärft. In mehreren Beiträgen auf der Plattform X bezeichnete Musk den wirtschaftspolitischen Hardliner unter anderem als „dümmer als ein Sack Ziegel“. Zuvor hatte Navarro im US-Fernsehen erklärt, Musk sei unzufrieden mit den hohen Importzöllen, da der von ihm geführte Tesla-Konzern auf die Einfuhr günstiger Teile für seine Elektroautos angewiesen sei.
Die Wall Street sieht sich einem Bärenmarkt gegenüber, nachdem Trumps Zölle weltweit Kurzstürze ausgelöst haben. Der S&P 500 wird voraussichtlich um mehr als 20 % gegenüber den Höchstständen vom Februar fallen und damit die Rezessionsängste der Experten schüren.View on euronews
Investing.com - Für Nvidia (NASDAQ:NVDA) gibt es zumindest an einer Front Entwarnung: Die wichtigsten KI-Server des Konzerns dürften von den neuen US-Strafzöllen verschont bleiben - dank des Handelsabkommens zwischen den USA, Mexiko und Kanada (USMCA). Das berichtete das Analysehaus Bernstein am Montag. Was ist Nvidia wirklich wert? Lassen Sie sich von professionellen Bewertungsmodellen unterstützen und treffen Sie fundierte Entscheidungen. Mehr erfahren „Eine der am häufigsten gestellten Fragen
Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Mittwoch, den 3. März 2025, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:
Gestern Nachmittag hielt Donald Trump eine Rede zur US-Zollpolitik – von ihm selbst als „Tag der Befreiung“ bezeichnet. Die Bandbreite der angekündigten Zölle wurde vom amtierenden Präsidenten als „weiche gegenseitige Zölle“ beschrieben und entsprach im Wesentlichen den Aussagen der vergangenen Wochen.
Investing.com - Der chinesische E-Autohersteller BYD (F:1211) Co Ltd (HK:1211) hat die Preise für mehrere reine Elektrofahrzeugmodelle in Japan gesenkt. Damit versucht das Unternehmen laut Berichten lokaler Medien den stagnierenden Absatz von Elektroautos im Land anzukurbeln. Demnach senkt BYD (SZ:002594) die Preise für reine Elektrofahrzeuge der Dolphin-Serie und anderer Modellserien um bis zu 15.600 Dollar.
Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Mittwoch, den 2. April 2025, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:
Investing.com - HSBC (LON:HSBA) hat sein Kursziel für die Tesla (NASDAQ:TSLA)-Aktie von zuvor 165 Dollar auf 130 Dollar gesenkt. Als Grund für den Schritt werden schwache Fundamentaldaten und der zunehmende Wettbewerb genannt. Das neue Ziel impliziert ein Abwärtsrisiko von etwa 50 % gegenüber dem letzten Schlusskurs von 272,06 Dollar am 26. März. Die Bank hat die Einstufung auf „Reduce“ belassen.
Investing.com - Die US-Aktienmärkte deuten auf einen gemischten Start in den Handelstag hin, nachdem sie gestern nach den von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zöllen auf den Automobilsektor Rückgänge hinnehmen mussten. Derweil vollzieht Trump seinen nächsten Geniestreich und kündigt Zölle auf sämtliche Autoimporte in die USA an, woraufhin die Aktien großer Autohersteller nachbörslich unter Druck geraten sind. Andernorts bereiten sich die Analysten auf die Quartalszahlen des Sportartikelhe
Investing.com - Das Chinageschäft von NVIDIA Corporation (NASDAQ:NVDA) könnte durch neue Vorschriften zur Energieeffizienz für den Einsatz fortschrittlicher KI-Chips stärker unter Druck geraten als bisher angenommen. Wie die Financial Times heute berichtet, würde dies den Kauf von Chips durch lokale Unternehmen unterbinden.
Investing.com - Die Aktien asiatischer Zulieferer für Chip-Gigant NVIDIA (NASDAQ:NVDA) waren heute im asiatischen Handel kaum bei den Anlegern gefragt. Eine schwache Übergabe der US-Tech-Branche sorgt inmitten wachsender Zweifel an einer Angebotsschwemme und begrenzter Nachfrage nach KI-Infrastruktur derzeit für Verunsicherung an den Märkten.
Investing.com - Teslas CEO Elon Musk hat gestern gesagt, dass Tesla Inc. (NASDAQ:TSLA) von den 25-prozentigen Zöllen des US-Präsidenten Donald Trump auf alle im Ausland hergestellten Fahrzeuge erheblich betroffen sein wird.
(Bloomberg) -- Jan-Patrick Barnert über politische Unsicherheit — Abonnieren Sie unseren Newsletter Fünf Themen des Tages und erhalten Sie samstags das Hauptstadtgeflüster direkt in Ihre Mailbox. Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:Bundestagswahl und Markt - Diesmal zählts: Fünf Themen des TagesMercedes warnt vor starkem Gewinneinbruch, will Kosten senkenFed-Protokoll signalisiert abwartende Haltung der NotenbankerTrump hält neues Handelsabkommen mit China für ‘möglich’Bereitschaft deutsch
Der Münchner Technologiekonzern hat erste Quartalszahlen für das Geschäftsjahr 2025 vorgelegt und die Jahresprognose bekräftigt. Doch nicht in allen Bereichen zeigt der Pfeil nach oben.
Elon Musks Unterstützung für Donald Trump hat sich augezahlt - im reinsten Wortsinn. Das Vermögen des Milliardärs, zu dessen Unternehmen Tesla Inc, SpaceX und xAI gehören, wächst und wächst.View on euronews
Die Fachhochschule St. Pölten erforscht in einer Reihe von Projekten, wie digitale Produktpässe umgesetzt werden können und welche Nachhaltigkeitseffekte sie haben. Die Projekte widmen sich den Bereichen Kunststoff, Elektronik oder Lebensmittel.
Detaillierte Profile und Analysen für mehr als 50.000 börsennotierte Unternehmen
Echtzeit-Analystenbewertungen, Ertragsdaten und mehr
Unser Newsletter mit Bewertungen und Marktinformationen
Werden Sie ein intelligenterer Investor
Fundamentalanalyse leicht gemacht für über 50.000 Unternehmen