Lloyds Banking Group...
LSE:LLOY
0,78 £
-0,01 £ (-1,27 %)
0,78 £
-0,01 £ (-1,27 %)
Schlusskurs: 22.07.2025

20 Jahre zuverlässige Lloyds Banking Group-Aktienprognose. Die Wall Street Analysts prognostizieren Outperform für LLOY. Sehen Sie auf einen Blick, ob LSE:LLOY in der Zukunft steigen wird.

Schnellanalyse

0,59 £
Prognose 2023
0,00 £ 0,53 £
Prognose 2025
0,57 £
Prognose 2030
Überdurchschnittlich
TG Qualitäts-Ranking
Prognose 2023
0,59 £
Prognose 2025
0,00 £ 0,53 £
Prognose 2030
0,57 £
TG Qualitäts-Ranking
Überdurchschnittlich

Firmeninfo

KGV
0,00
Beta
1,08
Preis-Buchwert-Verhältnis
0,99
Börsenwert
46,83 Mrd. £
TEV
N/A
Dividende
0,03 £
Div. Rendite
4,02%
Prognose 1J
-34,53%
Prognose 2J
-18,59%
Analyst Kursziel
0,66 £

Lloyds Banking Group Preis-Chart

1M 3M YTD 1J 2J 5J 10J 20J

Lloyds Banking Group Aktie Prognose 2023

0,81 £

In den letzten fünf Quartalen ist das Kursziel von Lloyds Banking Group von 0,48 £ auf 0,66 £ gestiegen - ein Anstieg von 37.5%. Die Analysten von Zehn sagen voraus, dass der Aktienkurs von Lloyds Banking Group im kommenden Jahr steigen und 0,81 £ erreichen wird. Das entspräche einer Steigerung von 22.73%.

3.85%
3.85
Last update: 22.07.2025

Höchstes Kursziel 1,00 £

Durchschnittliches Kursziel 0,81 £

Niedrigstes Kursziel 0,53 £

Lloyds Banking Group Aktie Prognose 2025

Aktienprognose für den Preis einer Lloyds Banking Group-Aktie im Januar 2025.

Im Januar 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 0,53 £. Ein Rückgang von -32,21% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Lloyds Banking Group-Aktie im Februar 2025.

Im Februar 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 0,53 £. Ein Rückgang von -32,21% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Lloyds Banking Group-Aktie im März 2025.

Im März 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 0,53 £. Ein Rückgang von -32,21% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Lloyds Banking Group-Aktie im April 2025.

Im April 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 0,53 £. Ein Rückgang von -32,21% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Lloyds Banking Group-Aktie im Mai 2025.

Im Mai 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 0,53 £. Ein Rückgang von -32,21% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Lloyds Banking Group-Aktie im Juni 2025.

Im Juni 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 0,53 £. Ein Rückgang von -32,21% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Lloyds Banking Group-Aktie im Juli 2025.

Im Juli 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 0,53 £. Ein Rückgang von -32,21% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Lloyds Banking Group-Aktie im August 2025.

Im August 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 0,53 £. Ein Rückgang von -32,21% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Lloyds Banking Group-Aktie im September 2025.

Im September 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 0,53 £. Ein Rückgang von -32,21% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Lloyds Banking Group-Aktie im Oktober 2025.

Im Oktober 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 0,53 £. Ein Rückgang von -32,21% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Lloyds Banking Group-Aktie im November 2025.

Im November 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 0,53 £. Ein Rückgang von -32,21% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Lloyds Banking Group-Aktie im December 2025.

Im December 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 0,53 £. Ein Rückgang von -32,21% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Lloyds Banking Group Aktie Prognose 2030

Lloyds Banking Group-Aktienprognose für Januar 2030.

Im Januar 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 0,57 £. Ein Rückgang von -26,56 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Lloyds Banking Group-Aktienprognose für Februar 2030.

Im Februar 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 0,57 £. Ein Rückgang von -26,56 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Lloyds Banking Group-Aktienprognose für März 2030.

Im März 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 0,57 £. Ein Rückgang von -26,56 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Lloyds Banking Group-Aktienprognose für April 2030.

Im April 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 0,57 £. Ein Rückgang von -26,56 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Lloyds Banking Group-Aktienprognose für Mai 2030.

Im Mai 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 0,57 £. Ein Rückgang von -26,56 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Lloyds Banking Group-Aktienprognose für Juni 2030.

Im Juni 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 0,57 £. Ein Rückgang von -26,56 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Lloyds Banking Group-Aktienprognose für Juli 2030.

Im Juli 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 0,57 £. Ein Rückgang von -26,56 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Lloyds Banking Group-Aktienprognose für August 2030.

Im August 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 0,57 £. Ein Rückgang von -26,56 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Lloyds Banking Group-Aktienprognose für September 2030.

Im September 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 0,57 £. Ein Rückgang von -26,56 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Lloyds Banking Group-Aktienprognose für Oktober 2030.

Im Oktober 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 0,57 £. Ein Rückgang von -26,56 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Lloyds Banking Group-Aktienprognose für November 2030.

Im November 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 0,57 £. Ein Rückgang von -26,56 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Lloyds Banking Group-Aktienprognose für December 2030.

Im December 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 0,57 £. Ein Rückgang von -26,56 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

KGV
0,00
Beta
1,08
Preis-Buchwert-Verhältnis
0,99
Börsenwert
46,83 Mrd. £
TEV
N/A
Dividende
0,03 £
Div. Rendite
4,02%
Prognose 1J
-34,53%
Prognose 2J
-18,59%
Analyst Kursziel
0,66 £

Lloyds Banking Group Analystenbewertungen Häufig gestellte Fragen

Welche analysten beobachten Lloyds Banking Group plc?

Die folgenden Analysten haben kürzlich Lloyds Banking Group abgedeckt:

Barclays
BNP Paribas Exane
CFRA Equity Research
Citigroup Inc
Citigroup Inc. Research
J.P. Morgan
Jefferies LLC
Macquarie Research
Marktfeld
Morgan Stanley
Morningstar Inc.
RBC Capital Markets
Shore Capital Group Ltd
UBS Investment Bank
Keefe, Bruyette, & Woods
Mediobanca S.p.A.
Deutsche Bank
Intesa Sanpaolo Equity Research
Kepler Cheuvreux
Goldman Sachs
S&P Global Ratings
BofA Global Research
Rothschild & Co Redburn
(This information refers to the last 90 days.)

Wer sind die sell-side-analysten, die Lloyds Banking Group plc beobachten?

Die folgenden Sell-Side-Analysten haben kürzlich Lloyds Banking Group abgedeckt.

Stebbings, Guy
Bin Ibrahim, Mohamad Firdaus
Coombs, Andrew Philip
Sage, Robert Ian
Paraskevopoulos, Michail
Serrano Saenz de Tejada, Alvaro
Kammer, Niklas
Toms, Benjamin
Greenwood, Gary
Napier, Jason Clive
Noble, Robert
Artoni, Alberto
Payen, Nicolas
Pierce, Jonathan Richard Kuczynski
Goel, Amit
Invine, James Frederick Alexander
Shah, Sheel
Edwards, William
Rakkar, Amandeep Singh
Mong, Pui Yee
Caven-Roberts, Benjamin D.
Firth, Edward Hugo Anson
(This information refers to the last 90 days.)
×