Safran SA
ENXTPA:SAF
278,60
+ 3,10 € (1,13 %)
278,60
+3,10 € (1,13 %)
Schlusskurs: 23.07.2025

20 Jahre zuverlässige Safran-Aktienprognose. Die Wall Street Analysts prognostizieren Outperform für SAF. Sehen Sie auf einen Blick, ob ENXTPA:SAF in der Zukunft steigen wird.

Schnellanalyse

197,82 €
Prognose 2023
0,00 € 346,82 €
Prognose 2025
399,47 €
Prognose 2030
Neutral
TG Qualitäts-Ranking
Prognose 2023
197,82 €
Prognose 2025
0,00 € 346,82 €
Prognose 2030
399,47 €
TG Qualitäts-Ranking
Neutral

Firmeninfo

KGV
0,00
Beta
1,16
Preis-Buchwert-Verhältnis
11,41
Börsenwert
114,78 Mrd. €
TEV
96,22 Mrd.
Dividende
2,93 €
Div. Rendite
1,05%
Prognose 1J
0,13%
Prognose 2J
19,95%
Analyst Kursziel
214,74 €
Webseite

Safran Preis-Chart

1M 3M YTD 1J 2J 5J 10J 20J

Safran Aktie Prognose 2023

281,50 €

In den letzten fünf Quartalen ist das Kursziel von Safran von 143,01 € auf 214,74 € gestiegen - ein Anstieg von 50.16%. Die Analysten von Dreizehn sagen voraus, dass der Aktienkurs von Safran im kommenden Jahr steigen und 281,50 € erreichen wird. Das entspräche einer Steigerung von 31.09%.

1.04%
1.04
Last update: 23.07.2025

Höchstes Kursziel 308,00 €

Durchschnittliches Kursziel 281,50 €

Niedrigstes Kursziel 219,00 €

Safran Aktie Prognose 2025

Aktienprognose für den Preis einer Safran-Aktie im Januar 2025.

Im Januar 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 310,17 €. Ein Anstieg von 11,33% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Safran-Aktie im Februar 2025.

Im Februar 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 313,50 €. Ein Anstieg von 12,53% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Safran-Aktie im März 2025.

Im März 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 316,83 €. Ein Anstieg von 13,72% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Safran-Aktie im April 2025.

Im April 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 320,16 €. Ein Anstieg von 14,92% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Safran-Aktie im Mai 2025.

Im Mai 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 323,50 €. Ein Anstieg von 16,12% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Safran-Aktie im Juni 2025.

Im Juni 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 326,83 €. Ein Anstieg von 17,31% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Safran-Aktie im Juli 2025.

Im Juli 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 330,16 €. Ein Anstieg von 18,51% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Safran-Aktie im August 2025.

Im August 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 333,49 €. Ein Anstieg von 19,7% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Safran-Aktie im September 2025.

Im September 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 336,83 €. Ein Anstieg von 20,9% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Safran-Aktie im Oktober 2025.

Im Oktober 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 340,16 €. Ein Anstieg von 22,1% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Safran-Aktie im November 2025.

Im November 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 343,49 €. Ein Anstieg von 23,29% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Safran-Aktie im December 2025.

Im December 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 346,82 €. Ein Anstieg von 24,49% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Safran Aktie Prognose 2030

Safran-Aktienprognose für Januar 2030.

Im Januar 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 405,13 €. Ein Anstieg von 45,42 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Safran-Aktienprognose für Februar 2030.

Im Februar 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 404,61 €. Ein Anstieg von 45,23 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Safran-Aktienprognose für März 2030.

Im März 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 404,10 €. Ein Anstieg von 45,05 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Safran-Aktienprognose für April 2030.

Im April 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 403,59 €. Ein Anstieg von 44,86 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Safran-Aktienprognose für Mai 2030.

Im Mai 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 403,07 €. Ein Anstieg von 44,68 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Safran-Aktienprognose für Juni 2030.

Im Juni 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 402,56 €. Ein Anstieg von 44,49 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Safran-Aktienprognose für Juli 2030.

Im Juli 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 402,04 €. Ein Anstieg von 44,31 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Safran-Aktienprognose für August 2030.

Im August 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 401,53 €. Ein Anstieg von 44,12 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Safran-Aktienprognose für September 2030.

Im September 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 401,02 €. Ein Anstieg von 43,94 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Safran-Aktienprognose für Oktober 2030.

Im Oktober 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 400,50 €. Ein Anstieg von 43,76 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Safran-Aktienprognose für November 2030.

Im November 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 399,99 €. Ein Anstieg von 43,57 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Safran-Aktienprognose für December 2030.

Im December 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 399,47 €. Ein Anstieg von 43,39 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

KGV
0,00
Beta
1,16
Preis-Buchwert-Verhältnis
11,41
Börsenwert
114,78 Mrd. €
TEV
96,22 Mrd.
Dividende
2,93 €
Div. Rendite
1,05%
Prognose 1J
0,13%
Prognose 2J
19,95%
Analyst Kursziel
214,74 €
Webseite

Safran Analystenbewertungen Häufig gestellte Fragen

Welche analysten beobachten Safran SA?

Die folgenden Analysten haben kürzlich Safran abgedeckt:

Barclays
Berenberg
BofA Global Research
CFRA Equity Research
Citigroup Inc
Citigroup Inc. Research
Day By Day
Deutsche Bank
Finlabo SIM S.p.A.
J.P. Morgan
Jefferies LLC
Kepler Cheuvreux
Marktfeld
Morningstar Inc.
Norddeutsche Landesbank Girozentrale
ODDO BHF Corporate & Markets
Sanford C. Bernstein & Co., LLC
UBS Investment Bank
Vertical Research Partners Inc.
CIC Market Solutions
Morgan Stanley
CIC Market Solutions (ESN)
RBC Capital Markets
William O'Neil + Co., Incorporated
S&P Global Ratings
Bradesco S.A. Corretora de Títulos e Valores Mobiliários
Haitong International Research Limited
Rothschild & Co Redburn
Carbon Tracker Initiative
(This information refers to the last 90 days.)

Wer sind die sell-side-analysten, die Safran SA beobachten?

Die folgenden Sell-Side-Analysten haben kürzlich Safran abgedeckt.

Kerner, Milene
Law, Ross
Heelan, Benjamin Michael
Gastaldy, Valérie
Menard, Christophe
Stampatori, Mauro
Perry, David Howard
Lemarie, Chloe
Poulain, Aymeric
Paraskevopoulos, Michail
Donie, Wolfgang
Derocles, Yan
Stallard, Robert Alan
Lim, Seong Chun
Buller, Philip John
Drouet, Herve
Muharremi, Loredana
Brochet, Olivier
Herbert, Kenneth George
Douglas-Pennant, Ian Christopher
GIRAUD, Pierre-Henri
Falanga Neto, Vicente
Khare, Vipin
Armitage, Charles J
Yang, Bin
Collett-White, Rich
Rabier, Adrien
(This information refers to the last 90 days.)
×