Iberdrola, S.A.
BME:IBE
15,90
+ 0,14 € (0,89 %)
15,90
+0,14 € (0,89 %)
Schlusskurs: 22.07.2025

20 Jahre zuverlässige Iberdrola-Aktienprognose. Die Wall Street Analysts prognostizieren Hold für IBE. Sehen Sie auf einen Blick, ob BME:IBE in der Zukunft steigen wird.

Schnellanalyse

12,38 €
Prognose 2023
0,00 € 14,27 €
Prognose 2025
18,39 €
Prognose 2030
Neutral
TG Qualitäts-Ranking
Prognose 2023
12,38 €
Prognose 2025
0,00 € 14,27 €
Prognose 2030
18,39 €
TG Qualitäts-Ranking
Neutral

Firmeninfo

KGV
0,00
Beta
0,64
Preis-Buchwert-Verhältnis
2,18
Börsenwert
96,20 Mrd. €
TEV
168,55 Mrd.
Dividende
0,64 €
Div. Rendite
4,03%
Prognose 1J
-8,59%
Prognose 2J
-6,13%
Analyst Kursziel
12,62 €
Webseite

Iberdrola Preis-Chart

1M 3M YTD 1J 2J 5J 10J 20J

Iberdrola Aktie Prognose 2023

15,40 €

In den letzten fünf Quartalen ist das Kursziel von Iberdrola von 10,07 € auf 12,62 € gestiegen - ein Anstieg von 25.32%. Die Analysten von Dreizehn sagen voraus, dass der Aktienkurs von Iberdrola im kommenden Jahr steigen und 15,40 € erreichen wird. Das entspräche einer Steigerung von 22.03%.

-3.14%
-3.14
Last update: 23.07.2025

Höchstes Kursziel 18,00 €

Durchschnittliches Kursziel 15,40 €

Niedrigstes Kursziel 9,70 €

Iberdrola Aktie Prognose 2025

Iberdrola-Aktienprognose für Januar 2025.

Im Januar 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 14,43 €. Ein Rückgang von -9,28 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Iberdrola-Aktienprognose für Februar 2025.

Im Februar 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 14,41 €. Ein Rückgang von -9,37 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Iberdrola-Aktienprognose für März 2025.

Im März 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 14,40 €. Ein Rückgang von -9,46 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Iberdrola-Aktienprognose für April 2025.

Im April 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 14,38 €. Ein Rückgang von -9,55 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Iberdrola-Aktienprognose für Mai 2025.

Im Mai 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 14,37 €. Ein Rückgang von -9,64 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Iberdrola-Aktienprognose für Juni 2025.

Im Juni 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 14,35 €. Ein Rückgang von -9,73 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Iberdrola-Aktienprognose für Juli 2025.

Im Juli 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 14,34 €. Ein Rückgang von -9,82 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Iberdrola-Aktienprognose für August 2025.

Im August 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 14,33 €. Ein Rückgang von -9,91 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Iberdrola-Aktienprognose für September 2025.

Im September 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 14,31 €. Ein Rückgang von -10 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Iberdrola-Aktienprognose für Oktober 2025.

Im Oktober 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 14,30 €. Ein Rückgang von -10,09 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Iberdrola-Aktienprognose für November 2025.

Im November 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 14,28 €. Ein Rückgang von -10,18 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Iberdrola-Aktienprognose für December 2025.

Im December 2025 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 14,27 €. Ein Rückgang von -10,27 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Iberdrola Aktie Prognose 2030

Iberdrola Aktie Prognose für den Preis einer Iberdrola-Aktie im Januar 2030.

Im Januar 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 16,34 € liegen. Ein Anstieg von 2,8 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

Iberdrola Aktie Prognose für den Preis einer Iberdrola-Aktie im Februar 2030.

Im Februar 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 16,53 € liegen. Ein Anstieg von 3,97 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

Iberdrola Aktie Prognose für den Preis einer Iberdrola-Aktie im März 2030.

Im März 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 16,72 € liegen. Ein Anstieg von 5,14 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

Iberdrola Aktie Prognose für den Preis einer Iberdrola-Aktie im April 2030.

Im April 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 16,90 € liegen. Ein Anstieg von 6,31 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

Iberdrola Aktie Prognose für den Preis einer Iberdrola-Aktie im Mai 2030.

Im Mai 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 17,09 € liegen. Ein Anstieg von 7,48 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

Iberdrola Aktie Prognose für den Preis einer Iberdrola-Aktie im Juni 2030.

Im Juni 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 17,28 € liegen. Ein Anstieg von 8,65 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

Iberdrola Aktie Prognose für den Preis einer Iberdrola-Aktie im Juli 2030.

Im Juli 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 17,46 € liegen. Ein Anstieg von 9,83 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

Iberdrola Aktie Prognose für den Preis einer Iberdrola-Aktie im August 2030.

Im August 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 17,65 € liegen. Ein Anstieg von 11 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

Iberdrola Aktie Prognose für den Preis einer Iberdrola-Aktie im September 2030.

Im September 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 17,83 € liegen. Ein Anstieg von 12,17 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

Iberdrola Aktie Prognose für den Preis einer Iberdrola-Aktie im Oktober 2030.

Im Oktober 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 18,02 € liegen. Ein Anstieg von 13,34 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

Iberdrola Aktie Prognose für den Preis einer Iberdrola-Aktie im November 2030.

Im November 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 18,21 € liegen. Ein Anstieg von 14,51 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

Iberdrola Aktie Prognose für den Preis einer Iberdrola-Aktie im December 2030.

Im December 2030 wird das Kursziel nach Meinung der Analysten bei 18,39 € liegen. Ein Anstieg von 15,68 gegenüber der Schätzung des Vormonats.

KGV
0,00
Beta
0,64
Preis-Buchwert-Verhältnis
2,18
Börsenwert
96,20 Mrd. €
TEV
168,55 Mrd.
Dividende
0,64 €
Div. Rendite
4,03%
Prognose 1J
-8,59%
Prognose 2J
-6,13%
Analyst Kursziel
12,62 €
Webseite

Iberdrola Analystenbewertungen Häufig gestellte Fragen

Welche analysten beobachten Iberdrola, S.A.?

Die folgenden Analysten haben kürzlich Iberdrola abgedeckt:

Banco BPI, S.A.
Banco Santander
Barclays
Berenberg
Bestinver Sociedad De Valores, S.A
BNP Paribas Exane
BofA Global Research
CFRA Equity Research
Citigroup Inc
Citigroup Inc. Research
Finlabo SIM S.p.A.
Goldman Sachs
GVC Gaesco Valores
J.P. Morgan
JB Capital Markets
Jefferies LLC
Kepler Cheuvreux
Marktfeld
Morgan Stanley
Morningstar Inc.
Natixis S.A.
ODDO BHF Corporate & Markets
RBC Capital Markets
S&P Global Ratings
UBS Investment Bank
HSBC
Mediobanca S.p.A.
Sanford C. Bernstein & Co., LLC
Deutsche Bank
CFRA Policy Research
Intesa Sanpaolo Equity Research
Caixa-Banco de Investimento SA (ESN)
Smart Research Insights
(This information refers to the last 90 days.)

Wer sind die sell-side-analysten, die Iberdrola, S.A. beobachten?

Die folgenden Sell-Side-Analysten haben kürzlich Iberdrola abgedeckt.

Muguiro Eulate, Bosco
Rodríguez, Daniel
Stampatori, Mauro
Gandolfi, Alberto
Peiro Pérez, Victor
Fernandez Garrido, Javier
Farman, Ahmed
Paraskevopoulos, Michail
Pulleyn, Robert John
Fulop, Tancrède
Ourpatian, Philippe
Garcia, Fernando
Sánchez-Bordona, Gonzalo
Porta, Jose Ignacio
Bisztyga, Peter Andrew
Lee, Zhao Jun
Ping, Jenny
Suarez Hernandez, Javier
Leal Davila, Gerardo
Palomo, Manuel Gonzalez
Alonso Suils, Jorge
Brand, James
Alves, Pedro António
Fisher, Andrew
Rains, Rob
Swabey, Charles
Hagoort, Marina
Guimarães, Jorge
Nash, Dominic Charles
Mericia Trindade, Flora
Upadhyay, Urvashi
(This information refers to the last 90 days.)
×